März 2014
Große Freude der Bewohner
des
AWO Seniorenheims Kempten
am neuen
Mietaquarium der WUPPIES im
Eingangsbereich.
20.Februar 2014
Grosse Begeisterung in der
Nordschule über das Mietaquarium der "WUPPIES"
10.Februar 2014
Erfolgreiche Gespräche
mit
AWO Seniorenzentrum Kempten
über ein Mietaquarium
der WUPPIES in dieser Einrichtung.
Mehr dazu demnächst!
23.Janauar 2014
Das letzte Zubehör für
die Pflege der Leihaquarien ist nun auch fertig:
15.Januar 2014
Die WUPPIES nehmen am Bundes-Schülerfirmen-Contest
2014 teil:
>>>
Link zum Wettbewerb
23.Dezember 2013
Familie aus Kempten spendet
der Schülerfirma
Wels-Zuchtgruppe (6 Welse
L333 und
2 Jungtiere im Wert von ca.
150 Euro)
http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/348
![](tmssfIMG_7270.jpg)
Weihnachtsferien 2013
Unser Futterautomat übernimmt
wieder die
Fütterung unserer Aquariumbewohner.
Dezember 2013
Abschluss erster Mietverträge
mit Kunden
für den Verleih von Firmeneigener
Aquarien
Übergabe und Einrichtung
der ersten Aquarien
mit "WUPPIES" (Welse, Guppies,
Schnecken) bei unseren Kunden
siehe
auch "Aquarium-Verleih"
30.11.2013
"Wir sind wieder da"
Die Schülerfirma mit
der wohl weitesten Anreise zum Bundes-Schülerfirmen-Contest 2013 in
Berlin ist wieder daheim im Allgäu:
Bilder
der Fahrt
Mit vielen schönen Eindrücken
der Großstadt Berlin, nach einer tollen Preisträger-Feier mit
500 Euro Preisgeld und dem 10. Platz als Motivation für das nächste
Jahr, geht´s nun volle Kraft weiter an die Umsetzung unserer Aufgabenerweiterung
(derzeit 4 Leihaquarien)
28.11. bis 30.11.2013
"Wir sind dann mal weg"
Wuppies-Delegation (7 Schüler
+ 3 Begleitpersonen) sind bei der Preisverleihung zum Bundes-Schülerfirmen-Contest
live dabei in Berlin (ausführliche Berichterstattung von diesem Highlight
für die WUPPIES folgt selbstverständlich dann nach ihrer Rückkehr).
26.11.2013
Erstes Firmenjubiläum
der Schülerfirma
20.11.2013
Aufgabenerweiterung um "Aquarium-Verleih"
nimmt immer konkretere Formen
an.
(Verhandlungen, Mietverträge,
Termine für Umsetzung)
Muster Mietvertrag:
19.11.2013
Aushang "Stellenausschreibung"
in Folge der Mehrarbeit durch die Aufgabenerweiterung
Stellenausschreibung:
15.11.2013
Schülerfirma WUPPIES schließt
für alle Mitarbeiter Haftpflichtversicherung ab (Hintergrund dafür
ist die geplante Aufgabenerweiterung).
10.11.2013
Sponsor TETRA unterstützt
aktiv durch Sachspenden unsere geplante Erweiterung des Kerngeschäfts
(u.a. durch Aquarium Explorer Line 30 Liter).
02.11.2013
WUPPIES erhalten Urkunde für
Teilnahme am
Schüler-Business-Award
2013
20.10.2013
Fertigstellung der WUPPIES-Kurzpräsentation
zur Bundes-Schülerfirmen-Contest
Preisverleihung 2013 in Berlin
am 29. November
11.10.2013
Erste Angebots-Einholungen
(Aquarien mit ca. 200 Liter Fassungsvermögen) und Gespräche mit
möglichen Kunden zum neuen Arbeitsgebiet "Vermietung und Betreuung
firmeneigener Aquarien" z. B. an Schulen und Senioreneinrichtungen.
30.9.2013
"WUPPIES" planen (u. a. auch
beflügelt durch die Auszeichnung vom Bundes-Schülerfirmen-Contest)
eine umfangreiche Erweiterung ihres Kerngeschäfts!
Mehr dazu in Kürze hier
auf dieser Seite.
26.9.2013
16.9.2013
Projektleiter sorgt kurzzeitig
für Entsetzen bei
den Mitarbeitern der Schülerfirma:
Zum Start ins neue Schuljahr
bekamen die Mitarbeiter von ihrem Projektleiter erst einmal einen Antrag
auf Beendigung der Mitarbeit bei den WUPPIES überreicht!
Dieser sorgte für viel
Verwirrung, da keiner so recht wusste, was er damit anfangen soll.
Alle sind gerne dabei und
so landete der Antrag von allen schließlich im Papierkorb. Dass diese
Aktion der Projektleiter sogar sehr gut fand, verdutzte zwar so manchen,
doch dies war der Beweis dafür, dass die Schüler durchaus geschäftsfähig
sind und nicht alles unterschreiben, was ihnen so vorgelegt wird.
Start ins Schuljahr 2013/2014
Alle Tier haben die Ferien
gesund überstanden!
31.07.2013
"WUPPIES" auf dem hervorragenden
2.Platz nach dem Online-Voting beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2013
!
Schuljahresabschluss 2012/2013
FAZIT nach einem Schuljahr
Schülerfirma "WUPPIES"
Über „Inklusion“ wurde
vielschichtig in unserer Gesellschaft berichtet und diskutiert – mit dem
Projekt unserer Schülerfirma haben wir es geschafft, nicht nur „Türen
zu öffnen“, sondern in unserer Gesellschaft die Gemeinsamkeit (wie
selbstverständlich) auf eine weitere Art zu fördern – und dies
sogar wirtschaftlich erfolgreich (trotz hoher Ausgaben für den Betriebsausflug
und einer Spende an die Tom-Mutters-Schule konnte noch ein Reingewinn im
dreistelligen Bereich erzielt werden).
Neben dem wirtschaftlichen
Erfolg war aber noch viel wichtiger, dass die Mitarbeiter nicht nur Einblicke
in den Berufsalltag bekamen, sondern als „Unternehmer“ in der freien Wirtschaft
auftreten konnten mit allen An- und Herausforderungen, mit denen eine Firma
so konfrontiert wird.
Auch nach einem Schuljahr „Schülerfirma“
bin ich als Projektleiter nicht nur von der Motivation, der Ausdauer und
dem Verantwortungsbewusstsein der Schüler begeistert, sondern sehe
die Schülerfirma auch als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben
der Schüler.
Ob bei der Beratung unserer
Kunden, im Verkauf, bei der Kassenabrechnung, beim Wasserwechsel, beim
Füttern der Tiere nach Bildkarten oder bei der Filterreinigung mit
Unterstützung - jeder arbeitete zugeordnet nach seinen individuellen
Stärken und trug
so zum Gesamterfolg der Schülerfirma
bei!
Der „Schlüssel zum Erfolg“
ist eindeutig der direkte Bezug vom geleisteten Arbeitseinsatz zum Ertrag.
Dieser zeigt sich bei dem Firmen-Projekt besonders zeitnah und deutlich.
„Ohne Fleiß kein Preis“!
Die Schüler arbeiteten
nicht, weil ihr „Lehrer“ das so wollte, sondern weil mit dieser Arbeit
Erfolge für jeden Einzelnen erzielt werden konnten (von der Steigerung
des Selbstwertgefühls bis hin zur Akzeptanz als vollwertigen Geschäftspartner
für Kunden);
Also rundum ein tolles Projekt,
das sicherlich weiter geht mit einer Schülerfirma als Schwungrad für
Motivation, Arbeitseinsatz, Eigeninitiative und Ausdauer für unsere
Schüler.
Christian Eberle (Projektleiter
der WUPPIES)
30.Juli 2013
Pünktlich zum Ferienstart
kommt wieder unser Futterautomat fürs Aquarium zum Einsatz.
19.Juli 2013
Sommerfest der Schule mit Beteiligung
der Schülerfirma
Info-und Verkaufs-Stand der WUPPIES
mit großem Interesse an unserem neuen Brettspiel
Spenden-Übergabe der WUPPIES als Dank für die gute
Zusammenarbeit mit der Schule.
11.Juli 2013
Betriebsausflug der Schülerfirma
nach Friedrichshafen
18.Juni 2013
Anschaffung einer "Fischfalle"
zum besseren
Einfangen unserer Tiere für
den Verkauf:
Juni 2013
Veröffentlichung "WUPPIES"-Brettspiel
in der
Zeitschrift
(siehe auch Medien-Berichte)
Mai 2013
Unser "WUPPIES"-Brettspiel
geht in Produktion:
(geplanter Verkaufsstart:
zum Sommerfest der
Tom-Mutters-Schule Kempten)
22. April 2013
Start Testphase
"WUPPIES"-Brettspiel
siehe auch:
http://www.ebilogo.de/tmssfBrettspiel_WUPPIES.shtml
10. April 2013
Mitarbeiterversammlung der
Schülerfirma:
Auszüge daraus:
- Sehr positives Fazit nach
6 Monate "Wuppies"
(ein Antrag auf Beendigung
der Mitarbeit
wurde von keinem
MA gestellt / alle sind sehr
gerne dabei und
seit Gründung kam es erst
zu einer schriftlichen
Abmahnung wegen
Pflichtverletzungen)
- Preiserhöhung für
Schüler der TMS und Mit-
arbeiter der
Lebenshilfe Kempten für die
Tiere (von 0,05
Euro je Tier) auf die Hälfte
des normalen
Verkaufspreises.
- Die Erweiterung der Aufgabengebiete
um ein
weiteres Aquarium
(Gesundheitsbecken,
Fisch-SPA) wurde
aus gesundheitlichen
Bedenken abgelehnt.
- die Idee von einem eigenen
"WUPPIES"-
Brettspiel wird
weiter verfolgt und soll in die
Planungs-, Test-
bzw. Realisierungsphase
gehen.
20. März 2013
Vor den Osterferien wurden
noch größere Gruppen Guppies verkauft, ehe dann in den Ferien
wieder unser Futterautomat zum Einsatz kommt.
![](tmssfIMG_3806.jpg)
11. März 2013
Erste intensive Reinigung des
Außenfilters vom
Aquarium (unterstützt
von Mitarbeiter der Schülerfirma).
26. Februar 2013
Über 200 Euro Reingewinn
wurde bereits erzielt !!!
Februar 2013
Erster Auftrag "Schnecken checken"
und
dann 18 Schnecken verkauft!
Alle Mitarbeiter der Schülerfirma
erhalten erste Beurteilungen im Zeugnis.
15. Januar 2013
Teilnahme der WUPPIES am
BUNDES-SCHÜLERFIRMEN-CONTEST
Bundes-Schülerfirmen-Contest
unser Werbeflyer
Weihnachtsferien 2012
Unser neuer Futterautomat übernimmt
die Fütterung der Tiere in den Ferien
13. Dezember 2012
Auswahl und Einstellen der
7 Bilder für die Titelseite unserer Homepage
07. Dez. 2012
erstes Ebay-Kleinanzeigen-Inserat
unserer Produkte
Download als PDF:
28.11.2012
erste Firmenkooperation mit
einem Zoo-Geschäft:
Download als Bild:
27.11.2012
Offizieller Verkaufsstart für
alle Kunden
26.11.2012
Gründung der Schülerfirma
WUPPIES
Gäste-Bericht
über die Feier:
19.11.2012
- Bewerbungen von Mitarbeiter
für die
Schülerfirma
"Wuppies"
- Arbeitsverträge
- Herstellung Firmenschild
Download Beispielvorlage
Bewerbung als PDF:
Download Beispiel Arbeitsvertrag als PDF:
12.11.2012
Vorstellung Geschäftsidee
und Konzept der Schulleitung mitAbschluss eines Schulvertrages:
Download Beispiel Schulvertrag als PDF:
November 2012
Voraussetzungen zur Gründung
einer Schülerfirma:
Download als PDF:
Oktober 2012
Lernen von Fachwissen zum "Aquarium"
Download als PDF (ca. 9 MB !!!):
Töpfern von Tonhöhlen
für Welse
Semptember 2012
Zum neuen Schuljahr 2012/2013
bekamen wir in unserer Schule ein großes Aquarium.
Es steht nun im Klassenzimmer
von Hr. Eberle
Voller Freude starteten wir
dann zu zehnt (unterstützt durch unseren Projektleiter) mit den Aufgaben:
Pflege und Fütterung nach
Plan:
|